Internationaler Freiwilligendienst mit Weltwärts

Deine Chance - als Freiwillige*r in Deutschland

Möchtest du Deutschland kennenlernen und neue Erfahrungen sammeln? Soziales Engagement und ökologische Themen sind dir wichtig? Dann werde Freiwillige*r im „weltwärts“-Programm bei ADRAlive!

Jedes Jahr heißen wir junge Menschen aus dem Ausland willkommen, die sich ein Jahr lang in verschiedenen gemeinnützigen Projekten engagieren. Vielleicht möchtest du die/der Nächste sein?

Aus eigener Erfahrung können wir sagen, dass reisen das Leben verändert: Du lernst nicht nur neue Menschen, Kulturen, Werte und Orte kennen, sondern erlebst sie ein ganzes Jahr lang. Sie werden Teil deiner Lebensgeschichte.

Gemeinsam mit unseren Partnern begleiten und unterstützen wir dich in allen Bildungs-, Finanz-, Verwaltungs- und Organisationsfragen – vor, während und nach deinem Freiwilligendienst. Wir betrachten Themen wie globale und soziale Ungleichheiten, kulturelle Unterschiede, Nachhaltigkeit und Entwicklung aus völlig neuen Perspektiven.

Dein Freiwilligendienst wird größtenteils vom BMZ (Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) finanziert. Das bedeutet, dass keine Kosten für dich entstehen, da der Großteil der Finanzierung und Ausgaben vom BMZ übernommen wird.

Wenn du interessiert bist, schau dir unser Programm und die Möglichkeiten an, um zu sehen, ob sie zu dir passen. Bei Fragen kannst du uns jederzeit kontaktieren.

Ein ADRAlive!-Freiwilliger hält ein Chamäleon in der Hand

Bild von ADRA Deutschland e.V.

Finde hier die Organisation und den Einsatzbereich für deinen Freiwilligendienst in Deutschland.

Diese Kriterien gelten nur für Süd-Nord Freiwillige!

Formale und persönliche Voraussetzungen

  • Du bist zwischen 18 und 28 Jahre alt, oder bis zu 35 Jahre, wenn du eine Beeinträchtigung oder Behinderung hast.

  • Du bist gesundheitlich in der Lage, einen Freiwilligendienst im Ausland zu absolvieren. Eine Beeinträchtigung oder Behinderung schließt die gesundheitliche Eignung nicht aus.

  • Du hast einen Schulabschluss, eine berufliche Qualifikation oder vergleichbare Berufserfahrung.

  • Dein Wohnsitzland steht auf der DAC-Liste der OECD.

  • Du bist ein Teamplayer, aufgeschlossen, lernbereit, proaktiv und hast eine respektvolle Haltung gegenüber neuen Menschen.

  • Du begeisterst dich für soziales Engagement und ökologisches Bewusstsein.

Einsatzdauer bei ADRAlive!

Ein ADRAlive!-Einsatz erstreckt sich in der Regel über einen Zeitraum von etwa 12 Monaten, beginnend im August und endend im Juli des Folgejahres.

Mögliche
Einsatzbereiche
bei ADRAlive!

Mögliche Einsatzbereiche
bei ADRAlive!

Finanzierung und Kosten

Das weltwärts-Programm deckt alle wesentlichen Kosten für die Freiwilligen ab. ADRA erhebt keine Vermittlungsgebühren oder Aufwandsentschädigungen für den Freiwilligendienst, trägt jedoch als Entsendeorganisation mindestens 25 % der anfallenden Kosten. Mit Unterstützung der weltwärts-Förderung erhalten die Freiwilligen von ADRA oder der Partnerorganisation folgende Leistungen:

Mehr Informationen zur Finanzierung findest Du hier

Alles, was wir
von dir brauchen

Wir freuen uns, wenn du dich für einen Einsatz im Ausland mit ADRA bewerben möchtest.

Termine

Entsendung 2025/2026

Voraussichtlicher Zeitplan für das Bewerbungsverfahren - Weltwärts Süd-Nord

Haben wir dein Interesse geweckt?

Sende uns gerne deine Bewerbung inklusive ausgefüllter Bewerbungsunterlagen.

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Das hängt vom Herkunftsland ab. Das Visumverfahren in Tansania und Mosambik zum Beispiel kann kompliziert sein und Zeit in Anspruch nehmen. Wir unterstützen dich jedoch bei diesem Prozess, bei deinem Antrag und generell vor und während deines Freiwilligenjahres.

Leider kannst du mit 17 Jahren keinen Freiwilligendienst machen. Du kannst dich jedoch mit 17 Jahren bewerben, wenn du dann bei der Ausreise aus deinem Heimatland 18 Jahre alt sein wirst (bis Juli 2025)

Sprachkenntnisse in Deutsch sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung für deine Bewerbung. Wichtig ist jedoch, dass du bereit bist, die Sprache zu lernen und einen Sprachkurs zu besuchen. Erste Schritte zum Erlernen der Sprache vor der Ausreise sind in deinem eigenen Interesse, wenn möglich. Wir unterstützen dich auch finanziell bei einem Sprachkurs in Deutschland.

Englischkenntnisse sind jedoch unbedingt erforderlich.

Nein. Vorerfahrung in den verschiedenen Arbeitsbereichen ist von Vorteil, aber keine Voraussetzung für einen Einsatz

Alle wesentlichen Kosten für Visum, Unterkunft, Verpflegung, Reisekosten, Sprachkurs und Versicherung in Deutschland werden übernommen.

Für die Bewerbung benötigen wir verschiedene Unterlagen von Ihnen, wie z. B. deinen Lebenslauf und ein Motivationsschreiben auf Englisch. Nähere Informationen zu allen erforderlichen Unterlagen findest du hier.

Solange wir noch Plätze frei haben, kannst du dich noch bewerben. Generell ist es aber von Vorteil, wenn du dich bis Oktober bewirbst, da der Visumsprozess lange dauern und aufwendig sein kann. Außerdem planen wir, die meisten Plätze bis November zu vergeben. Wenn du dich also spät bewirbst, können deine Chancen auf einen Platz sinken.

Das kommt auf den Einzelfall und vor allem auf das Projekt an, in dem du arbeiten möchtest. Schreib uns einfach eine E-Mail, wenn du dir nicht sicher bist. Wir suchen gerne mit dir nach einer passenden Lösung.

Nein, in der Regel nicht. Wir versuchen immer, zwei Freiwillige gemeinsam in einem Projekt unterzubringen.

Hier in Deutschland ist unser ADRAlive!-Team mit langjähriger Berufserfahrung für dich da. Wir unterstützen dich in der Vorbereitungsphase, während deines Freiwilligendienstes und gemeinsam mit unserer Partnerorganisation aus Ihrem Heimatland, auch nach deiner Rückkehr.
Während deines Jahres in Deutschland wirst du außerdem von einem festen Ansprechpartner in deinem Projekt begleitet. Außerdem steht dir bei Bedarf ein Mentor zur Seite, der dich bei verschiedenen Fragen unterstützt.

Dies ist eine mögliche Unterbringungsform, vor allem wenn dein Projekt in einer ländlichen Gegend stattfindet. Eine andere Möglichkeit wäre, in einer eigenen Wohnung mit anderen Freiwilligen zu leben, falls verfügbar.

Nein, wir werden deine Unterkunft organisieren. Wir sorgen dafür, dass deine Unterkunft sicher und nach den örtlichen Standards eingerichtet ist.

Das hängt ganz von deinem Projekt ab, welche Fähigkeiten du mitbringst oder in welchem Bereich du mitarbeiten möchtest. Dein Arbeitspensum liegt bei maximal 40 Stunden pro Woche. In den meisten Projekten ist es jedoch weniger. Deine Freizeit kannst du dir frei einteilen.

Ja, du hast Anspruch auf 2 Tage Urlaub pro Monat des Einsatzes. Diese kannst du auch am Stück nehmen. Gesetzliche Feiertage im Entsendungsland werden davon nicht abgezogen. Allerdings, darf jedoch erst nach drei Monaten Urlaub genommen werden.

Deine Kontaktpersonen

Nadja Kaun

Internationale Freiwilligendienste – Incoming

Nadja ist seit 2023 Teil des ADRA-Teams. Mit ihrem Hintergrund in der Sozialen Arbeit und langjähriger Erfahrung in der Arbeit mit jungen Menschen liegt ihr die Förderung des sozialen Engagements besonders am Herzen. Sie begleitet Freiwillige gerne durch ihren Dienst und unterstützt sie bei der Entwicklung ihrer persönlichen und beruflichen Fähigkeiten. Die Stärkung des sozialen Zusammenhalts und die Schaffung positiver Veränderungen in der Gemeinschaft sind Ziele, für die sie sich leidenschaftlich einsetzt.

Florian Diegmann

Internationale Freiwilligendienste – Incoming

Florian ist das neueste Mitglied des ADRAlive-Teams. Er verfügt über vielfältige internationale Erfahrungen, begleitet und koordiniert seit mehreren Jahren internationale Freiwilligenprogramme und ist gerne kreativ. Er liebt es, Menschen aus verschiedenen Kulturen zu treffen, und ist überzeugt von der Möglichkeit einer besseren Welt durch gemeinsames Engagement und Zusammenarbeit über Grenzen hinweg – damit passt Florian sehr gut zu ADRA.