Unterstützung
unserer Freiwilligen

Unterstützung unserer Freiwilligen

Da wir als Entsendeorganisation nicht gewinnorientiert arbeiten, müssen wir 25% der Kosten des Auslandsjahres durch Spenden decken. Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung! Teil von weltwärts ist das Einwerben von Spenden und der Aufbau eines Unterstützungskreises. Wir bieten Hilfe mit Know-how und Materialien, damit Menschen aus dem Umfeld der Freiwilligen an der Reise teilhaben können.

Spenden und Helfen

Mit nur 25 Euro können Sie unseren Freiwilligen des Jahrgangs 2024/25 bei ihrem Auslandsjahr unterstützen und ihnen einen guten Start ermöglichen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!



Wählen Sie eine*n Freiwillige*n aus, den*die Sie mit Ihrer Spende unterstützen möchten.

250€ 25€ 500€


Sie können hier Ihren
Wunschbetrag direkt eingeben.



Im nächsten Schritt können Sie Ihre Daten vervollständigen.

Unsere laufenden Spendenaktionen

Erhalten Sie einen Überblick über unsere aktuellen Spendenaktionen und erfahren Sie, wie viel unsere Freiwilligen bereits gesammelt haben. 

Unsere laufenden Spendenaktionen

Erhalten Sie einen Überblick über unsere aktuellen Spendenaktionen und erfahren Sie, wie viel unsere Freiwilligen bereits gesammelt haben. 

Die Idee des
Förderkreises –
Warum Spenden für
die weltwärts- Finanzierung wichtig sind:

Die Idee des Förderkreises – Warum Spenden
für die weltwärts- Finanzierung wichtig sind:

Die weltwärts-Finanzierung ist ein wichtiger Bestandteil des entwicklungspolitischen Freiwilligendienstes, bei dem junge Menschen aus Deutschland für einen Zeitraum von 10 bis 12 Monaten in einem Land des globalen Südens tätig werden. Die Finanzierung des Programms erfolgt durch eine Kombination aus staatlichen und eigenen Mitteln.

Während des Freiwilligendienst entstehen u.a. Kosten für:

  • eine intensive und individuelle pädagogische Betreuung aller Freiwilligen vor und während des Dientes durch das ADRAlive!-Team
  • 25 Seminartage in Form von Vorbereitungs-, Zwischen- und Rückkehrseminar
  • internationale Reisekosten und Versicherung
  • Sprachkurse
  • Unterkunft und Verpflegung im Gastland

75% der Kosten werden durch die Förderung des Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) abgedeckt. Um die Finanzierungslücke von 25% zu schließen, sind wir als gemeinnützige Organisation auf zusätzlichen Spenden angewiesen. Die Freiwilligen werden daher von weltwärts dazu angehalten, Förderkreise aufzubauen. Letztendlich tragen Spenden also dazu bei, dass Freiwillige die Möglichkeit erhalten, wertvolle (Auslands-)erfahrungen zu sammeln, interkulturelle Kompetenzen zu erwerben und einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung in verschiedenen Teilen der Welt und auch in Deutschland zu leisten.

Außerdem ermöglichen Spenden den Erhalt des weltwärts Programms und dessen stetige Weiterentwicklung.

Natürlich können Förderkreise auch dazu beitragen, das Bewusstsein für entwicklungspolitische Themen und globale Ungleichheiten zu schärfen. Freiwillige können innerhalb der Förderkreise Aufklärungsarbeit leisten und bewirken, dass sich mehr Menschen sich für soziale Gerechtigkeit und Solidarität engagieren.

Mehr zu ADRAlive!