Internationaler Freiwilligendienst in Deutschland

Freiwillige in gelber Weste pflanzt auf einem Feld mit einer Schaufel Pflanzen an

Internationaler Freiwilligendienst Du wolltest schon immer einmal Reisen? Wieso dann nicht als Freiwillige*r in Deutschland? Dort kannst du in spannenden Projekten wie Kinder, Bildung, Tier- und Naturschutz aktiv werden und vor Ort tatkräftig unterstützen. In diesen Organisationen hast du die Möglichkeit, dich aktiv zu engagieren! Kinder- Jugendhilfe, Bildung, Umwelt- und Naturschutz, Nachhaltigkeit Mit Happy Kids e.V. Bildung, Kinder, Jugendliche Mit Haus Odenwald Happy Kids e.V. Der Verein „Happy Kids e.V.“ ist als Einsatzstelle für internationale Freiwillige im Rahmen des „weltwärts“-Programms registriert und engagiert sich in den Bereichen Integration, Kinder- und Jugendhilfe sowie Bildung, Umwelt- und Naturschutz und Nachhaltigkeit. Happy Kids e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der Kinder und Jugendliche mit lebensverkürzenden, chronischen Erkrankungen, psychischer Vernachlässigung oder Traumatisierung unterstützt. Auf ihrem familiengeführten Hof, der idyllisch in Klein-Bieberau (ca. 20 km von Darmstadt entfernt) liegt, bietet Happy Kids den betroffenen Kindern und ihren Familien eine willkommene Auszeit vom Klinikalltag. Dort erleben sie unvergessliche Momente der Erholung mit zahmen Tieren aus Tierschutzprogrammen. Zudem wird aktuell ein Wildtierzentrum für Igel, Füchse und andere hilfsbedürftige Tiere aufgebaut. Die „Kinder-Tieroase“ ist nicht nur ein Ort der Erholung, sondern auch ein Lernort, an dem Themen wie Klimaschutz und Nachhaltigkeit vermittelt werden. Ein weiteres Projekt ist die Planung eines „Bauernhof-Klassenzimmers“, das zukünftig als Lernzentrum dienen soll. Tätigkeitsbereiche Kinderheim / -tagesstätten / -zentren Gesundheitswesen / -förderung Landwirtschaft / Ernährungssicherung Umwelt- und Artenschutz Projektaufgaben der Freiwilligen Betreuung, Fütterung, Pflege und Training unserer Tiere Betreuung der Familien und Gruppen Mithilfe bei der Gestaltung und Pflege des Geländes sowie der „Kinder-Tieroase“ Unterstützung bei der Instandhaltung von Materialien Mithilfe bei Marketing- und Social-Media-Aktivitäten Mitarbeit bei administrativen Aufgaben Was Happy Kids den Freiwilligen bietet Ein herzliches Umfeld mit familiärem Anschluss Kostenlose Unterkunft und regelmäßige Mahlzeiten in einem familiären Haushalt (4 Personen unter der Woche, 7 Personen am Wochenende) Eine sinnvolle Tätigkeit in einem generationenübergreifenden Haushalt Fachliche Betreuung und ständige Verfügbarkeit für Fragen und Anliegen Haus Odenwald Das Haus Odenwald ist ein Wohnheim für Menschen mit Behinderungen, das 25 Personen mit vorwiegend geistigen oder mehrfachen Behinderungen ein Zuhause bietet. Es handelt sich um ein Integrationsförderzentrum, das von der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten betrieben wird. Im Haus Odenwald, einer besonderen Wohnform, leben 25 Bewohner, die von einem interdisziplinären Team aus pädagogischen und hauswirtschaftlichen Fachkräften in vielfältigen Aufgaben unterstützt werden. Zu den Aufgaben des Teams zählen die Begleitung der Bewohner zu Arztterminen, die Organisation von Freizeitaktivitäten, die Verpflegung und die Wäscheversorgung. Das Wohnheim verfügt über 22 Einzel- und 3 Doppelzimmer sowie zwei Aufenthaltsräume, drei Küchen, eine Werkstatt und einen Entspannungsraum. Rund 30 Mitarbeiter sind für die Pflege und Betreuung der Bewohner zuständig. Das Zentrum ist das ganze Jahr über rund um die Uhr geöffnet. Weitere Informationen über das Haus Odenwald und seine Angebote finden Sie auf der offiziellen Webseite. Tätigkeitsbereiche Gesundheitswesen / -förderung Gemeinwesenarbeit (Community Work) / Soziale Arbeit Projektaufgaben der Freiwilligen Betreuung in der Freizeitgestaltung Begleitung zu Behörden, Ärzten, Einkäufen etc. Unterstützung bei alltäglichen und persönlichen Angelegenheiten Hilfe bei den täglichen Abläufen (einschließlich Hauswirtschaft, Essenslieferungen etc.) Mögliche Unterstützung bei der Körperpflege und Hygiene (sofern die Bewohner zustimmen) Haushaltstätigkeiten (Technik, Reinigung, Essenszubereitung, Wäsche, Gartenarbeit etc.) Administrative Unterstützung nach Bedarf Was Haus Odenwald den Freiwilligen bietet Eine offene und einladende Atmosphäre Sinnvolle und wichtige Arbeit mit Menschen Fachliche Betreuung und ständige Verfügbarkeit für Fragen und Anliegen Weitere Informationen Informiere dich über kommende Termine rund um das Auslandsjahr sowie über die notwendigen Bewerbungsunterlagen. Termine Bewerbungsunterlagen Mehr Infos: www.happy-kids.org  www.hausodenwald.org                                    Interesse geweckt? Sende uns gerne deine Bewerbung inklusive ausgefüllter Bewerbungsunterlagen. Sende uns gerne deine Bewerbung inklusive ausgefüllter Bewerbungsunterlagen. Jetzt Bewerben! Deine Ansprechpartner Nadja KaunInternationaler Freiwilligendienst – Incoming live@adra.de +49 6151 8115-33 Fabian DiegmannInternationaler Freiwilligendienst – Incoming live@adra.de +49 6151 8115-703 ADRA Deutschland e.V.Robert-Bosch-Straße 1064331 Weiterstadt Erfahrungsberichte von unseren Freiwilligen › mehr dazu

Freiwilligendienst in Tansania

Eine atemberaubende Landschaft Tansanias

In Tansania bieten sich vielfältige Möglichkeiten, sich durch Engagement in drei bedeutenden Organisationen einzubringen. Das Flowers Children’s Centre fördert frühkindliche Bildung und unterstützt Familien in Bildung, Ernährung und Gesundheit. ECOWICE setzt sich für den Naturschutz ein, indem es mit lokalen Gemeinden und Organisationen zusammenarbeitet, um Umweltprobleme anzugehen. ADRA Tansania konzentriert sich auf Landwirtschaft, Ernährungssicherheit und Nothilfe, insbesondere in ländlichen Gebieten. › mehr dazu

Freiwilligendienst in Mosambik

Zwei majestätische Giraffen stehen auf einer grünen Wiese in Mosambik

Als Freiwillige*r hast Du die Möglichkeit, deinen Freiwilligendienst entweder bei ADRA Mosambik oder bei Lwandi Surf zu machen. ADRA Mosambik, eine Hilfsorganisation mit Sitz in Maputo, konzentriert sich auf Umwelt- und Ressourcenschutz, Landwirtschafts- und Ernährungssicherung sowie die Förderung benachteiligter Menschen. Lwandi Surf unterstützt gefährdete Jugendliche in Ponta do Ouro durch Surftherapie, Bildung und Sportprogramme. › mehr dazu

Freiwilligendienst in Peru

Eine atemberaubende Landschaft von Peru zeigt im Hintergrund majestätische Berge und im Vordergrund lange Kakteen

Als Freiwillige*r hast du die Gelegenheit, deinen Dienst in Peru bei „Nuestro Hogar“ oder bei Intiwawa zu leisten. „Nuestro Hogar“ (Unser Zuhause) betreut etwa 100 Kinder aus einkommensschwachen Familien, fördert ihre kindgemäße Entwicklung und erweitert ihre Bildungschancen. Intiwawa unterstützt durch Bildungs-, Gesundheits-, Empowerment- und Kulturprojekte benachteiligte Bevölkerungsgruppen. Oder engagiere dich mit ARBIO im Amazonas für den Umwelt- und Artenschutz in einem einzigartigen Naturschutzreservat. › mehr dazu