Freiwilligendienst mit ADRAlive!

ADRA bietet verschiedene Möglichkeiten, sich in sozialen oder ökologischen Einsatzstellen zu engagieren: Ob im Inland oder im Ausland, es ist für jede:n etwas dabei!

Bring dich und die Welt weiter!

Engagiere Dich im Inland oder Ausland

Das Projekt ADRAlive! ist jungen Menschen gewidmet und bietet Freiwilligendienste an. Freiwillige können sich direkt im Ausland oder im Inland für ein Jahr sozial engagieren.  Im Rahmen von „weltwärts“ – der entwicklungspolitische Freiwilligendienst des Bundesministerium für Entwicklung und wirtschaftliche Zusammenarbeit (BMZ) – besteht die Möglichkeit, für bis zu 12 Monate im Ausland Projekte von Partnerorganisationen mitzugestalten. Im Inland ist es möglich, über ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ), einen Bundesfreiwilligendienst (BFD), ein Praktikum oder als eine zeitlich flexible ehrenamtliche Unterstützung bei ADRA Deutschland mitzuwirken.

Freiwilligendienst im
Ausland

Du möchtest die Welt kennenlernen und deinen Horizont erweitern? Geh auch du „weltwärts“! Wir entsenden jährlich junge Menschen für ein Jahr ins Ausland, wo sie sich in verschiedenen Projekten einbringen.

Freiwilligendienst & ehrenamtliche Mitarbeit im Inland

Du möchtest dich gerne bei ADRA Deutschland sozial engagieren? Wir bieten ein FSJ, einen Bundesfreiwilligendienst (BFD), Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten an. So kannst du dich zeitweise einbringen und Einblicke in die Arbeit einer Hilfsorganisation gewinnen.

Gemeinsam die Welt verändern

Erfahre mehr über unsere vielfältigen Möglichkeiten zum sozialen Engagement!

Freiwilliges
Soziales Jahr (FSJ)

Erlebe ein Jahr voller Einblicke in soziale und entwicklungspolitische Prozesse und starte ab 18 Jahren mit jedem Schulabschluss. Gestalte dein Engagement in Bereichen wie Kommunikation, Fundraising, Entwicklungspolitische Bildung oder in einem unserer ADRAshops.

Bundesfreiwilligendienst (BFD)

Tauche ein in ein Jahr voller sozialen Engagements bei ADRA: Erlebe vielseitige Aufgaben in der ADRA gGmbH, im Service und Logistikbereich – sei es im ADRAshop, bei Events oder in sozioökologischen Projekten.

Ehrenamtliche
Mitarbeit

Kommt ein FSJ oder ein BFD nicht infrage, ist es jederzeit möglich, ADRA auch ehrenamtlich zu unterstützen. In den ADRAshops, bei regionalen Veranstaltungen oder bei der Support Africa gGmbH ist jede Hilfe willkommen. Sich aktiv als ehrenamtliche Helfende einzubringen und andere über die Arbeit der Hilfsorganisation zu informieren, ist das Ziel dieser Tätigkeiten.

Freiwilligendienst im Ausland

Weltwärts mit ADRALive!

Entdecke mit ADRAlive! ein Auslandsjahr in Albanien, Lesotho, Tansania, Mosambik, Ghana oder Peru. Unterstütze vor Ort soziale oder ökologische Projekte, erlebe eine neue Kultur und sammle Erfahrungen in einem internationalen Kontext. Bewirb dich für den Freiwilligendienst im Ausland zwischen 18 und 28 Jahren. Das Team von ADRAlive! begleitet dich während des gesamten Einsatzzeitraums.

In diesen Bereichen kannst du mit ADRAlive! aktiv werden!

Breiter Fluss mit kleinen Inseln und kahlen Büschen, dahinter Berge unter einem bewölkten Himmel, in Albanien.

Freiwilligendienst in Albanien

Adler, Strände, unberührte Natur: Falls man als Deutsche:r überhaupt ein Bild von Albanien hat, besteht es meistens aus einem dieser drei Stichwörter oder direkt der Kombination aus allen dreien. Ungefähr so ausgeprägt war auch mein Wissen über Albanien, als es hieß, dass ich für ein Jahr in Tirana... › mehr dazu
Handgemaltes Surfschild „Lwandi Surf“ vor einem kleinen Café mit Menschen, die draußen an einem Tisch sitzen.

Freiwilligendienst in Mosambik

Mein Freiwilligendienst in Ponta do Ouro im Projekt Lwandi Surf war eine Erfahrung, die mein Leben nachhaltig geprägt hat. Ein ganzes Jahr durfte ich in diesem besonderen Ort verbringen, direkt am Indischen Ozean, und dabei nicht nur ein neues Land kennenlernen... › mehr dazu
Eine Gruppe von fünf Personen steht vor einer weißen Wand. Drei Mädchen in blauen Schuluniformen und weißen Kopftüchern präsentieren etwas. Eine von ihnen spricht in ein Mikrofon. Links steht ein Mann im weißen T-Shirt mit bunten Schriftzügen, rechts ein Mann im blau-weiß gestreiften Polohemd.

Freiwilligendienst in Tansania

Seit Januar 2025 durfte ich mein weltwärts-Freiwilligendienst im wunderschönen “The Baobab Home” absolvieren. Aber was ist das, warum ist es so wunderschön und was macht man da eigentlich? Zu dieser Einsatzstelle gehören echt viele coole Sachen dazu! › mehr dazu
Freiwillige mit Nikolausmütze steht neben sechs Kindern mit Geschenken; geschmückter Weihnachtsbaum und bunte Deko im Hof

Freiwilligendienst in Peru

Innerhalb meines weltwärts- Freiwilligendienstes habe ich 10 Monate im Süden Perus in Arequipa verbracht. Dort habe ich in einem Bildungsprojekt namens Intiwawa in der Nachmittagsbetreuung gearbeitet. Ich hatte (als Ausnahme) keine Mitfreiwillige, habe vor Ort aber Freunde und Kontakte gefunden, durch die ich mich mit der Zeit irgendwann kaum mehr einsam gefühlt habe. › mehr dazu
Simon sitzt mit mehreren lachenden Schulkindern in gelben Uniformen auf einer Mauer. Einige Kinder posieren fröhlich für die Kamera, im Hintergrund sind Palmen und das Meer sichtbar.

Freiwilligendienst in Ghana

Ein Erfahrungsbericht des Freiwilligen Simon über sein Freiwilliges Soziales Jahr bei UWSA in Ghana. Mein Freiwilligendienst führte mich für ein Jahr nach Ghana, an die Küste Westafrikas. Dort habe ich in Old Ningo an einer Schule für Straßenkinder im Projekt Universal Wonderful Street Academy (UWSA) gearbeitet. Die Schule liegt direkt am Strand. Für mich ein ganz besonderer Ort, an dem › mehr dazu
Samuel sitzt am Spielfeldrand und beobachtet Kinder in gelben und grünen Trikots, die auf einem Fußballplatz spielen. Im Hintergrund geht die Sonne über dem Meer unter.

Freiwilligendienst in Ghana

UWSA – was bedeutet das eigentlich? Ein Erfahrungsbericht des Freiwilligen Samuel über sein Freiwilliges Soziales Jahr in Ghana. Die Abkürzung steht für Universal Wonderful Street Academy. Hinter diesem Namen verbirgt sich ein Schulprojekt in Ghana mit zwei Standorten: einer in der Hauptstadt Accra und einer im kleinen Ort Old Ningo, etwa 50 km östlich der Hauptstadt. Die Schule richtet sich › mehr dazu
ADRAlive!-Freiwillige Sarah mit Kolleginnen von Nuestro Hogar in Peru

Freiwilligendienst in Peru

Ein Erfahrungsbericht der Freiwilligen Sarahüber ihr Freiwilliges Soziales Jahr bei Nuestro Hogar. Wenn ich vormittags bei den Nidos (den 2-3 Jährigen) arbeite, beginnt mein Arbeitstag um 8 Uhr morgens. Ich erwarte die Kinder mit Johanna (der Lehrerin) bis diese eingetroffen sind. Ich spiele gemeinsam mit den Kindern, während Johanna die „Unterrichteinheit“ vorbereitet. Danach singen und tanzen wir mit den Kindern, › mehr dazu
Freiwillige von ADRAlive! laufen mit Surfbrettern am Strand in Mosambik

Freiwilligendienst in Mosambik

Ein Erfahrungsbericht von Felix über seinen Freiwilligendienst bei ADRA Mosambik. Mein Freiwilliges Soziales Jahr verbrachte ich von August 2023 bis August 2024 in  Mosambik, einem Land im Südosten Afrikas, das sich entlang der Küste des Indischen Ozeans erstreckt. Mein Einsatzort war das kleine Dorf Ponta do Ouro, das zwei Stunden südlich der Hauptstadt Maputo liegt, nahe der Grenze zu Südafrika. › mehr dazu
ADRAlive!-Freiwillige in Tansania lächelt am Fenster, interkulturelle Begegnungen und persönliche Erfahrungen

Freiwilligendienst in Tansania

Mein Freiwilligendienst ermöglichte mir die schöne Gelegenheit das ostafrikanische Land Tansania zu sehen und darin für ein Jahr leben zu dürfen.  Dort erlebte ich außergewöhnlich schöne Natur und unberührte Bereiche, die es hier in Deutschland nur wenig gibt. › mehr dazu
Freiwilliger im Klassenzimmer in Tansania unterrichtet Kinder im Rahmen des ADRAlive!-Freiwilligendienstes

Freiwilligendienst in Tansania

Mindestens genauso bunt wie die Flagge Tansanias ist das Leben und die Geschichte hier im größten ostafrikanischen Land und es ist das Land, wo ich meinen Freiwilligendienst erleben durfte. › mehr dazu