Erfahrungsberichte aus den Freiwilligendiensten
Diese Erfahrungsberichte unserer Freiwilligen geben dir einen Einblick, was dich in den verschiedenen Einsatzbereichen erwartet.
Startseite Erfahrungsberichte
Ein Jahr im Ausland zu verbringen war schon seit einigen Jahren ein großer Wunsch. Ich hatte viele Ideen wie es sein könnte, aber jetzt im Nachhinein kann ich sagen: keine der Ideen hat die Realität getroffen. Wie vielen ging es auch mir nach dem Abi so, dass ich erstmal raus wollte. › mehr dazu
- Peru
- 6. Oktober 2025
Ich durfte ein Jahr in Arequipa, einer Stadt in den Anden Perus, leben und arbeiten. Untergebracht war ich in dem Projekt Nuestro Hogar, was „Unser Zuhause“ bedeutet. Dort habe ich gemeinsam mit den Profesoras verschiedene Kindergruppen betreut. Etwa 50 Kinder im Alter von 3 bis 18 Jahren sind dort untergebracht. › mehr dazu
- Peru
- 6. Oktober 2025
Adler, Strände, unberührte Natur: Falls man als Deutsche:r überhaupt ein Bild von Albanien hat, besteht es meistens aus einem dieser drei Stichwörter oder direkt der Kombination aus allen dreien. Ungefähr so ausgeprägt war auch mein Wissen über Albanien, als es hieß, dass ich für ein Jahr in Tirana... › mehr dazu
- Albanien
- 26. September 2025
Mein Freiwilligendienst in Ponta do Ouro im Projekt Lwandi Surf war eine Erfahrung, die mein Leben nachhaltig geprägt hat. Ein ganzes Jahr durfte ich in diesem besonderen Ort verbringen, direkt am Indischen Ozean, und dabei nicht nur ein neues Land kennenlernen... › mehr dazu
- Mosambik
- 26. September 2025
Innerhalb meines weltwärts- Freiwilligendienstes habe ich 10 Monate im Süden Perus in Arequipa verbracht. Dort habe ich in einem Bildungsprojekt namens Intiwawa in der Nachmittagsbetreuung gearbeitet. Ich hatte (als Ausnahme) keine Mitfreiwillige, habe vor Ort aber Freunde und Kontakte gefunden, durch die ich mich mit der Zeit irgendwann kaum mehr einsam gefühlt habe. › mehr dazu
- Peru
- 17. September 2025
UWSA – was bedeutet das eigentlich? Ein Erfahrungsbericht des Freiwilligen Samuel über sein Freiwilliges Soziales Jahr in Ghana. Die Abkürzung steht für Universal Wonderful Street Academy. Hinter diesem Namen verbirgt sich ein Schulprojekt in Ghana mit zwei Standorten: einer in der Hauptstadt Accra und einer im kleinen Ort Old Ningo, etwa 50 km östlich der Hauptstadt. Die Schule richtet sich › mehr dazu
- Ghana
- 3. September 2025
Wenn ich vormittags bei den Nidos (den 2-3 Jährigen) arbeite, beginnt mein Arbeitstag um 8 Uhr morgens. Ich erwarte die Kinder mit Johanna (der Lehrerin) bis diese eingetroffen sind. Ich spiele gemeinsam mit den Kindern, während Johanna die „Unterrichteinheit“ vorbereitet. › mehr dazu
- Peru
- 19. September 2024
Mein Freiwilliges Soziales Jahr verbrachte ich von August 2023 bis August 2024 in Mosambik, einem Land im Südosten Afrikas, das sich entlang der Küste des Indischen Ozeans erstreckt. Mein Einsatzort war das kleine Dorf Ponta do Ouro, das zwei Stunden südlich der Hauptstadt Maputo liegt, nahe der Grenze zu Südafrika. › mehr dazu
- Mosambik
- 5. September 2024
Ein Bericht von Florian, der ein Jahr lang in Bolivien Menschen mit körperlichen und mentalen Beeinträchtigungen unterstützt. Ich befinde mich in den wunderschönen Bergen von Bolivien, um genau zu sein in Lajas, einem kleinen Dörfchen (zirka zwei Autostunden von Santa Cruz de la Sierra entfernt), in dem mein Projekt AMe (Accion Medica Bolivia) zuhause ist. › mehr dazu
- Bolivien
- 16. März 2018
Ein Bericht von Ellen, die ihr Freiwilliges Soziales Jahr bei ADRA Albanien in Tirana verbringt. In einer anderen Zeit Na, wie ist es so in Albanien? Das ist die häufigste Frage, die ich von Freunden und Familie gestellt bekommen habe. Was antwortet man auf eine solche Frage, wenn hier einfach alles anders ist? › mehr dazu
- Albanien
- 16. März 2018
Ein Bericht von der Freiwilligen Natasha, die sechs Monate in Bolivien verbringt. Eine holprige Ankunft Da stand ich also, ganz plötzlich in Bolivien, von dem einen auf den anderen Tag. Ohne Geld, ohne Empfang, ohne Schlaf und mit nur spärlichen Spanisch-Kenntnissen, und es wollte irgendwie keiner kommen und mich abholen! Als sich am Ende dann... › mehr dazu
- Bolivien
- 12. März 2018
Ein Bericht der Freiwilligen Sarah, die für ein Jahr Mitarbeiterin bei ADRA Albanien ist. Eine wunderschöne Landschaft, Straßencafés, Hochhäuser, hupende Autos, große Menschenmassen. All das fällt einem auf den ersten Blick auf, wenn man durch die Straßen Tiranas geht. Sieht man jedoch genauer hin, erkennt man die Armut, die sich zunächst im Verborgenen hält. › mehr dazu
- Albanien
- 12. März 2018
Ein Bericht der Freiwilligen Sophia, die ein Jahr in einer peruanischen Kindertagesstätte verbringt. Ein Neues Land 03. August 2017 – Mein großes Abenteuer beginnt. Wie lange habe ich im Voraus davon geträumt, mich darauf gefreut und mich gefragt, ob das alles wirklich so eine gute Entscheidung war. Ja, Abschied nehmen fiel mir nicht leicht. › mehr dazu
- Peru
- 12. März 2018
Ein Bricht von Regina, die ein Freiwilliges Soziales Jahr in Albanien absolviert. Vor der Ausreise war es noch unbegreifbar, dass ich ein Jahr in einem fremden Land verbringen werde und nun heißt es für mich schon Halbzeit! Seit sechs Monaten bin ich in Tirana, der Hauptstadt Albaniens. › mehr dazu
- Albanien
- 12. März 2018
Ein Bericht von Myriam, die ihr Auslandssemester in Bolivien absolviert. Mein Studium sieht im fünften Semester ein Auslandssemester vor und ich habe mich der Herausforderung gestellt, dieses gemeinsam mit ADRA in Bolivien zu absolvieren. In diesem Auslandssemester muss ich ein didaktisches Projekt planen und in meinen ersten zwei Monaten hier in Bolivien habe ich gemerkt,.. › mehr dazu
- Bolivien
- 9. März 2018
Ein Bericht von Diana, die ein Jahr im bolivianischen Kinderdorf „El Sauce“ verbringt. Ein Jahr bin ich nun mit meiner Mitfreiwilligen Larina Knirr in Bolivien im Kinderdorf „El Sauce“. Das Kinderdorf befindet sich in Samaipata. Dieses Dorf liegt eine dreistündige Autofahrt von Santa Cruz, der größten Stadt Boliviens, entfernt. El Sauce hat drei Kinderheime: › mehr dazu
- Bolivien
- 9. März 2018
Ein Bericht von Dominik, der in einem Kinderheim in Bolivien vielfältige Erfahrungen sammelt. Das etwas ungewöhnliche Jahr in Bolivien ist jetzt schon fast vorüber. Im Kopf wird mir allmählich klar, dass ich mich langsam verabschieden muss von meinen Lieben hier. Wenn ich zurückdenke, macht sich schnell ein großes Lächeln in meinem Gesicht breit. › mehr dazu
- Bolivien
- 9. März 2018
Ein Bericht von Florian, der ein Freiwilliges Jahr in Bolivien mit geistig und körperlich beeinträchtigten Menschen absolvierte. Fast wie erwartet Aus unserem Heimatland Deutschland ist man ja so manchen Luxus und geregelten Tagesablauf gewöhnt. Was mich in den ersten Tagen, Wochen und Monaten in Bolivien erwartete, war dagegen alles andere als geregelt und normal für... › mehr dazu
- Bolivien
- 19. Juli 2017
Mehr laden